Die Regierung will die so genannte „gesunde Lebenserwartung“ von derzeit 72 auf 75 Jahre anheben.
Das sieht ein Rahmenplan zur Verbesserung der Gesundheit der Bürger vor, den das Gesundheitsministerium und das Koreanische Institut für Gesundheit und Soziales vorlegten.
Demnach soll die gesunde Lebenserwartung für Männer und Frauen bis 2020 jeweils von 69,7 und 74,2 auf 73,2 und 76,6 Jahre erhöht werden. Dafür sollen bis zu 95 Prozent aller Betriebe und Einrichtungen mit einem generellen Rauchverbot belegt werden. Dadurch soll die Raucherquote bei Männern von 47,7 Prozent im Jahre 2008 auf 29 Prozent im Jahre 2020 zurückgehen.
Die Krebssterblichkeit soll von 103,8 pro 100.000 Personen auf 78,7 reduziert werden, indem die Quote der Krebsuntersuchungen auf 80 Prozent erhöht wird. Außerdem wird angestrebt, dass die Prävalenz des Bluthochdrucks von 28 auf 23 Prozent zurückgeht.