Die Regierung will auf der Insel Yeonpyeong im Westmeer eine Kaianlage für bis zu 5.000 Tonnen schwere Kriegsschiffe bauen.
Das Ministerium für Land und maritime Angelegenheiten teilte mit, zur Umsetzung des Plans im kommenden Jahr das entsprechende Gesetz ändern zu wollen.
Laut dem gültigen Gesetz dürfen auf den fünf Westmeerinseln an der innerkoreanischen Grenze, darunter die Yeonpyeong-Insel, und auf zehn fernen Inseln einschließlich Ulleung im Ostmeer, lediglich bis zu 500 Tonnen schwere Schiffe anlegen.
Durch die Änderung des Gesetzes wolle die Regierung die Häfen der 15 Inseln verwalten, um dort bei einer nationalen Krise gründlich vorzugehen, so das Ministerium. Der Fall auf der Yeonpyeong-Insel bei Nordkoreas Artilleriefeuer im November dürfe sich nicht wiederholen. Damals konnten dort keine großen Korvetten anlegen.