Seoul will sogenannte Schulsheriffs auch in Mittel- und Oberschulen einsetzen.
Demnach werde das System im kommenden Jahr in Grundschulen und bis 2014 in Mittel- und Oberschulen eingeführt, teilte die Stadtverwaltung mit.
Der Einsatz von Schulsheriffs dient zur Umsetzung eines der Wahlkampfversprechen von Oberbürgermeister Oh Se-hoon, nämlich der Schaffung einer Schule ohne Gewalt.
Schulsheriffs sollen Verbrechen gegen Schüler inner- und außerhalb von Schulen vorbeugen, darunter Gewalttätigkeiten, Entführungen und Drohungen. Sie sollen durch Patrouillen Unfälle in Schulen vermeiden und bei Unfällen erste Hilfe anbieten. Die Kontrolle von Besuchern und Fahrzeugen sowie der Lieferung gefährlicher Stoffe zählt ebenfalls zur Arbeit der Sheriffs.