Die koreanische Sektion von Amnesty International sowie Religions- und Menschenrechtsverbände haben die Abschaffung der Todesstrafe gefordert.
Sie veröffentlichten anlässlich des 13. Jahrestags der Aussetzung der Vollstreckung der Todesstrafe in Südkorea eine gemeinsame Erklärung.
Es gebe keinen schlüssigen Beweis für eine abschreckende Wirkung der Todesstrafe. Mit Blick auf die Menschenwürde müsse diese daher umgehend abgeschafft werden.
In Südkorea wurde die Todesstrafe seit dem 30. Dezember 1997 nicht mehr vollstreckt. Aus diesem Grund gilt Südkorea seit 2007 laut Amnesty International als Land, in dem die Todesstrafe de facto abgeschafft wurde.