Die Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche (MKS) lässt sich nicht bremsen.
Wie das Agrarministerium mitteilte, wurden auf zwei Rinderfarmen in Hwacheon und in Hoengseong in der Provinz Gangwon und auf einer Schweinefarm in Bonghwa in der Provinz Nord-Gyeongsang Infektionsfälle bestätigt.
Demnach stieg die Zahl der Ausbruchsorte auf 130 Orte in fünf Provinzen und einer Großstadt. Bisher mussten 110.000 Rinder und knapp 1,29 Millionen Schweine gekeult werden. Zudem wurden 1,12 Millionen Tiere geimpft.
Unterdessen finden landesweit religiöse Veranstaltungen statt, um für die Bekämpfung der Krankheit zu beten und die Seelen der getöteten Tiere zu trösten.
Die Buddhisten organisieren seit Ende Dezember entsprechende Rituale an verschiedenen Tempeln im Lande. Die evangelische Kirche erklärte den 16. Januar zum Tag des Fastens. Kirchen wollen an diesem Tag Spenden sammeln, um betroffenen Bauernhöfen zu helfen. Zudem ist eine Diskussion über die aktuelle Lage und Gegenmaßnahmen geplant.