Nationales
Preisanstieg für 38 Güter des täglichen Bedarfs im letzten Monat
Write: 2011-01-12 13:57:20 / Update: 2011-01-12 13:57:20
Ende letzten Jahres wurden die Verbraucher mit einem starken Preisanstieg für Güter des alltäglichen Bedarfs belastet.
Wie das Amt für Statistik und das koreanische Finanzministerium am Mittwoch mitteilten, wurde im Dezember vergangenen Jahres im Vergleich zum selben Zeitraum des Jahres 2009 bei 38 von 52 Gütern des täglichen Bedarfes ein Preisansteig verzeichnet. Dieser wird vor allem auf außergewöhnliche Witterungsverhältnisse und den Ansteig der Rohstoffpreise im Ausland zurückgeführt.
Insbesondere die Preise für Chinakohl, Rettich und Knoblauch, die zur Herstellung von Kimchi benötigt werden, waren im Dezember 2010 in die Höhe geschossen.
Ebenfalls stark erhöht waren die Preise für Makrelen und Äpfel.
Ein Sprecher des Finanzministeriums sagte, die Preise für Chinakohl seien trotz der Unterstützungsmaßnahmen von Seiten der Regierung nach der witterungsbedingten schlechten Ernte weiterhin hoch geblieben.
Die Redaktion empfiehlt