Die Kandidaten für die Olympischen Winterspiele 2018 haben sich am Donnerstag in London gegenüber Vertretern des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) präsentiert.
Auf einer am Montag eröffneten Ausstellung haben prominente Sportler für die drei Kandidatenstädte PyeongChang, München und Annecy geworben.
Teilnehmer aus Südkorea haben betont, dass PyeongChang nach zwei misslungenen Bewerbungen perfekt vorbereitet sei. Die Infrastruktur sei ausgebaut worden, außerdem werde die Stadt von der Regierung und der Bevölkerung tatkräftig unterstützt. Südkorea legte zudem einen Masterplan vor, wonach zur Förderung des Wintersports bis 2018 500 Millionen Dollar investiert werden sollen.
München wurde unter anderem vom Vizevorsitzenden des Internationalen Olympischen Komitees Thomas Bach und der früheren Eiskunstläuferin Katharina Witt vertreten. Bekräftigt wurde, dass Deutschland über 50 Prozent der Wintersportveranstaltungen sponsore. Ein weiterer Konkurrent PyeongChangs ist Annecy.
Über den Gastgeber der Winterspiele wird am 6. Juli auf der IOC-Konferenz im südafrikanischen Durban entschieden.