Das internationale Olympische Komitee (IOC) ist mit dem Vorbereitungsstand des südkoreanischen Kandidats für die Olympischen Winterspiele 2018 PyeongChang sehr zufrieden.
Dies geht aus dem Prüfbericht hervor, den die Bewertungskommission des IOC nach dem Besuch bei den drei Kandidaten jüngst veröffentlichte.
Nach der Evaluierung des IOC habe die südkoreanische Stadt in allen Kategorien gute Noten erhalten. Die günstige Lage der Wettkampfstätten und Stadien sowie das Verkehrssystem, darunter die Hochgeschwindigkeitszuganbindung seien besonders gut bewertet worden.
Im Bericht hieß es außerdem, 92 Prozent der Einwohner von PyeongChang unterstützten die Austragung der Winterolympiade. Damit lägen die Zustimmungswerte viel höher als bei den Konkurrenten. Die IOC-Delegation habe sich zudem bei der Vor-Ort-Begehung von der starken Unterstützung der Seouler Zentralregierung überzeugen können.
Die IOC-Delegierten hätten zudem die Ansicht geteilt, dass der Wintersport in Asien durch Winterspiele in Südkorea bemerkenswerte Fortschritte erzielen könne, hieß es weiter.
Die südkoreanische Stadt in der Gangwon-Provinz konkurriert mit München und Annecy um die Austragung der Olympischen Winterspiele 2018. Die Entscheidug über die Vergabe der Spiele wird bei der IOC-Versammlung im Juli in Durban, Südafrika gefällt.