Die heißeste Phase des Sommers ist am Donnerstag zu Ende gegangen.
In diesem Sommer herrschte laut Statistiken des Wetteramtes lediglich an 5,9 Tagen große Hitze, das waren 2,3 Tage weniger als in den letzten Jahren. Ein Grund ist der Anstieg der Zahl der Regentage.
Seit Juni wurden landesweit insgesamt 1.007 Millimeter Niederschläge gemeldet. Das ist zweimal so viel wie in den vergangenen Jahren.
Nach dem Wetteramt wird das Land auch in den kommenden Wochen häufig von Regenfällen heimgesucht. Bis zum Frühherbst soll es auch häufig Platzregen geben.