Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Sport

Leichtathletik-WM in Daegu eröffnet

Write: 2011-08-27 19:05:21Update: 2011-08-28 11:18:08

Leichtathletik-WM in Daegu eröffnet

Im südkoreanischen Daegu ist am Samstag die Leichtathletik-WM eröffnet worden.

1.945 Athleten aus 202 Ländern gehen an den Start, darunter der jamaikanische Sprinter Usain Bolt, die russische Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva und der chinesische Hürdensprinter Liu Xiang. Südkorea hofft auf Medaillen im Gehen der Männer und im Marathon der Männer.

Die Eröffnungsfeier der Leichtathletik-WM am Abend war von einer Mischung aus Tradition und Moderne geprägt.

Die Feier im Stadion von Daegu setzte sich aus fünf Phasen zusammen: "Moeum" (Zusammenkunft), "Daedeum" (Glätten), "Kkaeum" (Erwachen), "Dotum" (Sprint) und "Tteuium" "Zur See gehen".

Präsident Lee Myung-bak, IAAF-Präsident Lamine Diack und andere Persönlichkeiten des Sports waren bei der Eröffnungsfeier anwesend. Nach der offiziellen Eröffnung der Spiele durch den Verbandspräsidenten zogen die Sportler und Funktionäre feierlich in das Stadion ein.

Auch wurde ein Video zu Sohn Kee-chung gezeigt, einem Koreaner, der 1936 bei den Olympischen Spielen in Berlin die Goldmedaille gewann. Jedoch musste er unter japanischer Flagge laufen, da Korea zu dieser Zeit von Japan besetzt war.

Im Anschluss an die Eröffnungsfeier gewann die Kenianerin Vivian Jepkemoi Cheruiyot das Finale über 10.000 Meter.Sie siegte mit einer Zeit von 30:48,96 Minuten. Silber gewann Landsmännin Sally Kipyego (30:50,04) vor Linet Chepkwemoi Masai (30:53,59) ebenfalls aus Kenia.

Weltmeisterin im Marathon wurde am Mittag Edna Ngeringwony Kiplagat mit einer Zeit von 2:28:34 Stunden. Silber ging an Landsmännin Priscah Jeptoo, die 17 Sekunden später ins Ziel kam. Bronze holte die Kenianerin Sharon Jemutai Cherop mit 31 Sekunden Rückstand auf die Siegerin.

Es ist das erste Mal, dass ein Land bei einer WM oder Olympischen Spielen alle drei Medaillen in einem Marathon-Wettbewerb gewinnen konnte.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >