Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Berufungsgericht bestätigt lebenslange Haftstrafe für somalischen Piraten

Write: 2011-09-08 14:59:06Update: 2011-09-08 17:00:01

Ein Berufungsgericht in Busan hat die lebenslange Haftstrafe für einen somalischen Piraten bestätigt.

Der 23-jährige Mahomed Arai hatte die Strafe im Mai wegen versuchten Mordes erhalten. Das Gericht sah es damals als erwiesen an, dass Arai die lebensgefährlichen Schüsse auf den Kapitän abgab. Die Staatsanwaltschaft hatte sogar die Todesstrafe gefordert und Berufung eingelegt.

Arai verdiene eine Todesstrafe oder lebenslange Haftstrafe, sagte nun der leitende Richter des Hohen Gerichts in Busan, Choi In-seok.

Doch sei sein Fall nicht mit anderen Fällen vergleichbar, in denen die Todesstrafe verhängt werden müsse. Denn bei der Erstürmung des Schiffes durch Elitesoldaten seien acht Piraten getötet worden, auch habe der Kapitän schließlich auf dramatische Weise gerettet werden können, hieß es im Urteilsspruch.

Eine südkoreanische Spezialeinheit hatte am 21. Januar den Chemikalienfrachter "Samho Jewelry" im Arabischen Meer aus der Hand von Piraten befreit. Die 21 Geiseln wurden befreit, die fünf überlebenden Piraten nach Südkorea gebracht und von einem Gericht zu jahrelangen Haftstrafen verurteilt.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >