Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Sport

Regierung verschärft Strafen bei Spielmanipulation

Write: 2011-11-08 14:17:15Update: 2011-11-08 14:17:15

Die Regierung will die Strafen bei Spielmanipulation im Sport verschärfen.

Das Kabinett verabschiedete heute einen Entwurf für die Änderung des Gesetzes für Sportförderung, das auch für den einzigen offiziellen Sportwettenanbieter Sports Toto zuständig ist.

Demnach sollen Spieler oder Trainer, die Bestechungsgeld annehmen oder zahlen, um ein Spiel zu manipulieren statt bislang 15 künftig bis zu 50 Millionen Won (rund 45.000 Dollar) Strafe zahlen oder fünf Jahre ins Gefängnis gehen.

Im Mai hatte ein Wettskandal die Profi-Fußballliga K-League erschüttert. Zahlreiche frühere und aktive Spieler waren festgenommen worden.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >