Die Chancen für die Aufnahme von Kimchi in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESO sind nach südkoreanischen Angaben gestiegen.
Wie die Behörde für Kulturgüter mitteilte, empfahl ein Unterausschuss der UN-Organisation die Aufnahme von Kimchi und Kimjang in die Liste. Bei Kimjang handelt es sich um eine traditionelle Methode, das aus Kohl zubereitete Nationalgericht Kimchi vor der Winterzeit einzulegen.
Eine endgültige Entscheidung werde von einem zuständigen zwischenstaatlichen Komitee der UNESCO gefällt. Eine Empfehlung des Unterkomitees führe aber gewöhnlich zur Aufnahme in die Liste, hieß es.
Das zwischenstaatliche Komitee wird bei seiner Sitzung im Dezember in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, eine Entscheidung treffen.
Bei einer Aufnahme von Kimchi und Kimjang wäre Südkorea mit 16 Kulturgütern auf der Liste des immateriellen Weltkulturerbes vertreten. Dazu gehört etwa auch die koreanische Ein-Personen-Oper Pansori.