Die Rundfunkkommission hat am Freitag einen Entwurf zur Erhöhung der Fernsehgebühren für den Sender KBS gebilligt.
Danach sollen die Verbraucher künftig einen Fernsehbeitrag von 4.000 Won (rund 2,60 Euro) statt wie bisher 2.500 Won zahlen.
Die fünf Vertreter der Regierungspartei in der Kommission stimmten für den Entwurf, die restlichen zwei Mitglieder von der Opposition waren dagegen.
Die Rundfunkkommission wird den Entwurf nun dem Parlament zur Überprüfung vorlegen. Die Anhebung der Gebühren, die 1981 erstmals eingeführt und niemals erhöht wurden, muss vom Parlament gebilligt werden.
Dem Entwurf zufolge soll KBS nach der Anhebung der Gebühren die Fernsehwerbung, die derzeit 40 Prozent des Gesamtbudgets des Senders einbringt, um die Hälfte reduzieren. Außerdem soll KBS fünf Prozent der Gebühren an den Bildungskanal EBS abgeben. Dies wären zwei Prozentpunkte mehr als bisher.