Nationales
Familienministerium startet Pilotprojekt zur Zweisprachigkeit
Write: 2014-08-20 14:14:56 / Update: 2014-08-20 14:20:52
Das Familienministerium hat ein Pilotprojekt gestartet, um die Zweisprachigkeit von Kindern in binationalen Familien zu fördern.
Unter anderem ist vorgesehen, Sprachlehrer in die Familien mit Kleinkindern zu schicken. Zunächst wird das Projekt von sechs Zentren für die Unterstützung von multikulturellen Familien vorangetrieben, darunter in Seodaemun-gu und Seongbuk-gu in Seoul, Paju in der Provinz Gyeonggi und Yangsan in der Provinz Süd-Gyeongsang.
Ziel ist, Kinder zu ermutigen, neben Koreanisch auch die Sprache des ausländischen Elternteils zu sprechen.
Auf diese Weise sollen Talente für das globale Zeitalter herangezogen und ein Beitrag zu einem glücklicheren Familienleben durch reibungslose Kommunikation geleistet werden.
Die Redaktion empfiehlt