Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Geburtenziffer in Südkorea auf Rekordtief gefallen

Write: 2014-08-26 13:42:26Update: 2014-08-27 15:05:20

Die Geburtenziffer in Südkorea ist im vergangenen Jahr auf ein Rekordtief gefallen.

Nach Angaben des Statistikamtes lag die Zahl der Neugeborenen bei 8,6 je 1.000 Einwohner. Das war der niedrigste Stand seit der Einführung der entsprechenden Statistiken 1970.

Die Gesamtzahl der Neugeborenen ging um 9,9 Prozent im Vorjahresvergleich auf 436.000 zurück. Damit wurde der bisher zweitniedrigste Stand nach 2005 verbucht.

Die zusammengefasste Fruchtbarkeitsziffer betrug 1,19 Kinder pro Frau, 0,1 Kinder weniger als ein Jahr zuvor. Damit stoppte der Aufwärtstrend, der drei Jahre lang angehalten hatte. Zudem wurde der Grenzwert für die extrem niedrige Geburtenrate von 1,3 Kindern pro Frau 13 Jahre in Folge unterschritten. Südkorea bildete somit das Schlusslicht unter den 34 OECD-Ländern, deren Durchschnitt im Jahr 2011 1,7 betrug.

Das Statistikamt führte das Phänomen auf den Rückgang der Zahl der Einwohner zwischen 29 und 33 Jahren zurück. Immer mehr Menschen bleiben ledig und wegen des gestiegenen Heiratsalters verzichten immer mehr Paare auf ein zweites Kind.

Das Durchschnittsalter der Wöchnerinnen stieg um 0,2 Jahre im Vorjahresvergleich auf 31,8 Jahre. Der Anteil der über 35-Jährigen legte um 1,5 Prozentpunkte auf 20,2 Prozent zu.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >