Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Nuss-Affäre: Ex-Vizechefin von Korean Air zu Bewährungsstrafe verurteilt

Write: 2015-05-22 11:12:30Update: 2015-05-22 17:21:34

Nuss-Affäre: Ex-Vizechefin von Korean Air zu Bewährungsstrafe verurteilt

Die frühere Vizechefin von Korean Air, Cho Hyun-ah, ist aus der Haft entlassen worden.

Das Obergericht in Seoul verurteilte Cho zu zehn Monaten Haft, die zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt sind. Damit wurde das Urteil in erster Instanz, eine einjährige Haftstrafe, aufgehoben.

Cho war verhaftet worden, nachdem sie Anfang Dezember letzten Jahres wegen eines angeblichen Fehlers einer Flugbegleiterin beim Servieren von Nüssen kurz vor dem Start einer Korean Air-Maschine in New York den Chef-Flugbegleiter aufgefordert hatte, von Bord zu gehen. Die Maschine hatte zur Fluggastbrücke zurückkehren müssen. Ihr wurden die Änderung einer Flugroute und Gewalt gegen das Flugpersonal vorgeworfen.

Die Richter in der Berufungsinstanz sprachen sie vom Vorwurf der Änderung einer Flugroute frei.
Im Urteilsspruch hieß es, dass Cho offenbar ihre Tat bereut und über den Opfern zugefügte Verletzungen ernsthaft nachgedacht habe, während sie fünf Monate lang in Gewahrsam gewesen sei.

Mit dem Urteil kam Cho 143 Tage nach ihrer Verhaftung am 30. Dezember auf freien Fuß.

Ein Manager der Fluggesellschaft mit Nachnamen Yeo, der Beweismittel vernichtet haben soll, wurde zu acht Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Ein Beamter des Transportministeriums wurde freigesprochen. Er stand im Verdacht, Yeo über den Zwischenstand der Untersuchungen zu dem Fall informiert zu haben.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >