Sieben Kleidungsstücke von Deokhye, Tochter des Königs der Dynastie Joseon Kojong und einer Konkubine, sind am Mittwoch aus Japan zurückgeholt worden.
Sie wurden vom Bekleidungsmuseum des japanischen Kulturinstituts der südkoreanischen Regierung gespendet.
Die Kleider werden im nationalen Palastmuseum in Seoul aufbewahrt.
Deokhye wurde 1912 geboren, zwei Jahre nachdem das Joseon-Königreich unter der Herrschaft ihres Vaters durch Japan annektiert wurde.
1925 wurde sie als Mitglied der Kaiserfamilie zum Studium in Tokio und zur Heirat eines Japaners gezwungen. Sie litt bereits im Alter von 15 unter Demenz und verbrachte nach der Scheidung etwa 15 Jahre in einer psychiatrischen Anstalt in Japan.