Ein südkoreanischer Film über das Leben der Opfer der Sexsklaverei Japans im Krieg führt seit seiner Premiere weiter die Kinohitliste an.
Der Film „Heimkehr der Seelen“ wurde am Tag seiner Premiere am Mittwoch von 153.780 Kinogängern besucht. Am Freitag waren es etwa 165.000 Besucher.
Damit liegt der Film vor dem Hollywood-Blockbuster „Deadpool“, der auf mehr Leinwänden gezeigt wird und mehr Aufführungszeiten hat. Zudem konnte „Heimkehr der Seelen“ seinen Marktanteil auf fast 30 Prozent der Ticketverkäufe am Freitag ausbauen.
Der Film beruht auf den Zeugenaussagen der Opfer der Sexsklaverei durch Japan im Zweiten Weltkrieg. Es dauerte 14 Jahre, um den Film in die Kinos zu bringen. Möglich gemacht wurde der Film durch die unentgeltliche Arbeit der Schauspieler und des Produktionsteams sowie durch Geldspenden von mehr als 75.000 Bürgern Koreas.