Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Kultur

Bürgergruppen wollen Nationalschatz Nr.1 ändern

Write: 2016-06-01 14:43:41Update: 2016-06-01 14:48:46

Bürgergruppen wollen Nationalschatz Nr.1 ändern

Die Bewegung, die offizielle Interpretation zur koreanischen Sprache Hangeul zum Nationalschatz Nr. 1 zu ändern, wird immer stärker.

Eine Reihe von Bürgerverbänden, eine Initiative für die Richtigstellung von Kulturgütern, haben heute dem Parlament eine entsprechende Petition überreicht.

Demnach soll der Nationalschatz Nr. 1, das Sungryemun-Tor, das auch als Namdaemun oder Südtor bekannt ist, durch die Interpretation zur koreanischen Sprache ersetzt werden. Mit dieser Interpretation in chinesischen Schriftzeichen machte König Sejong der Große im Jahr 1446 die koreanische Sprache Hangeul publik, die damals offiziell als Hunminjeongeum, richtige Klänge zum Lehren des Volkes, bezeichnet wurde. Diese ist derzeit der Nationalschatz Nr. 70.

Forderungen nach einem Wechsel des wichtigsten Nationalschatzes werden immer lauter, mit der Begründung, dass das Sungryemun-Tor seinen Status als wichtigster Nationalschatz während der japanischen Kolonialherrschaft erhielt und nach einem Brand vor einigen Jahren fast vollständig neu aufgebaut werden musste.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >