Koreanisch ist in die Liste der zweiten Fremdsprachen bei der Reifeprüfung in Thailand aufgenommen worden.
Die südkoreanische Botschaft in Thailand gab heute bekannt, dass das Gremium von Universitätspräsidenten Thailands (CUPT) die Entscheidung, Koreanisch als Wahlfach Zweite Fremdsprache für die Prüfung Professional and Academic Aptitude Test (PAT) aufzunehmen, mitgeteilt habe. Damit wurde Koreanisch als siebte Sprache zur Liste der zweiten Fremdsprachen, darunter Chinesisch, Arabisch und Deutsch, hinzugefügt.
Thailands Bildungsbehörden werden voraussichtlich ab dem PAT im zweiten Halbjahr 2017 für das Studienjahr 2018 Koreanisch als zweite Fremdsprache anbieten.
Die Entscheidung wurde damit begründet, dass an vielen Schulen und Hochschulen Koreanisch unterrichtet wird und dass immer mehr Schüler Interesse an der koreanischen Sprache zeigen.