Die Südkoreanerinnen sind einer Studie zufolge im Schnitt 20 Zentimeter größer als vor 100 Jahren.
Ein Forschungsteam von Professor Elio Riboli am Imperial College London habe am Montag (Ortszeit) eine Studie über Veränderungen bei der durchschnittlichen Körpergröße von Männern und Frauen in 200 Ländern zwischen 1914 und 2014 veröffentlicht, schrieb die britische Zeitung „The Guardian“.
Demnach legte die durchschnittliche Größe der Südkoreanerinnen von 142,2 Zentimetern um 20,1 Zentimeter auf 162,3 Zentimeter zu. Damit wurde der größte Zuwachs unter den 200 Ländern verzeichnet.
Die südkoreanischen Frauen rangierten hinsichtlich der Körpergröße vor 100 Jahren auf Platz 196, jetzt auf Platz 55.
Die Frauen in Nordkorea waren 1914 mit 149,1 Zentimetern im Schnitt größer als die Südkoreanerinnen, wurden jedoch 2014 mit 159 Zentimetern von den Südkoreanerinnen überholt.
Die durchschnittliche Größe der Männer in Südkorea stieg in dem Zeitraum um 15,1 auf 174,9 Zentimeter. Das war der drittgrößte Zuwachs.