Die Zahl der Abonnenten des Internets der Dinge in Südkorea hat die Sechs-Millionen-Schwelle übertroffen.
Laut dem Ministerium für Wissenschaft und IKT wurden im Juni 6,04 Millionen Teilnehmer gezählt. Das waren rund 90.000 mehr als im Vormonat. Das entspricht zehn Prozent aller Teilnehmer an der drahtlosen Kommunikation.
Die größte Teilnehmerzahl verzeichnet die Fernkontrolle mit 35,9 Prozent Anteil oder 2,16 Millionen Nutzern. Dazu zählt die Fernablesung des Gas- oder Wasserzählers.
Die Fahrzeugkontrolle einschließlich Telematik und Wearables folgen jeweils mit 20,7 und 17,7 Prozent Anteil.
Die Zahl der Teilnehmer des Internets der Dinge stieg von 3,47 Millionen Ende 2014 auf 5,39 Millionen im Jahr 2016. Im ersten Halbjahr dieses Jahres kamen über 600.000 neue Nutzer hinzu.