Google ist laut Umfrageergebnissen das beliebste ausländische Unternehmen unter Arbeitsuchenden in Korea.
Das Jobportal Saramin veröffentlichte am Donnerstag die Ergebnisse einer Umfrage bei 423 Stellensuchenden über ausländische Unternehmen, bei denen sie arbeiten wollen.
34,3 Prozent, damit der größte Anteil, nannten Google Korea. 18 Prozent wählten BWM Korea aus. Dahinter folgten Coca Cola Korea (14,7 Prozent), Starbucks Korea (13,9 Prozent) und Apple Korea (13,2 Prozent).
Sowohl bei Männern (42,9 Prozent) als auch bei Frauen (28,6 Prozent) rangierte Goolge Korea auf Platz eins.
Als Grund, warum sie bei diesen Unternehmen arbeiten wollen, nannten 42,8 Prozent die flachen Hierarchien. 33,3 Prozent gaben gute Verdienstmöglichkeiten an, während 31,4 Prozent unterschiedliche Sozialleistungen nannten.