Ein Test für die Abtrennung der Verkleidung der koreanischen Trägerrakete ist erstmals präsentiert worden.
Südkorea will im Oktober den ersten Teststart unternehmen, um die mit eigener Technologie entwickelte Trägerrakete im Jahr 2021 ins All zu schießen.
Bei dem Test wurde innerhalb der Verkleidung, die sieben Meter lang ist und einen Durchmesser von 2,6 Metern hat, Sprengstoff zur Explosion gebracht.
Die Verkleidung an der Spitze der Rakete schützt den mitgeführten Satelliten vor Hitze und Druck beim Durchdringen der Erdatmosphäre. Der Satellit kann nur sicher in seine Umlaufbahn gebracht werden, wenn die Verkleidung sich korrekt löst. Daher gilt dies als entscheidender Faktor für den Erfolg einer Raumfahrtmission.
Bis zum geplanten Abschuss der koreanischen Trägerrakete im Jahr 2021 sind vier weitere Tests der Abtrennung der Verkleidung geplant.