In Russland ist eine Statue der südkoreanischen Schriftstellerin Park Kyong-ni (1926-2008) errichtet worden.
Die Enthüllungszeremonie wurde am Mittwoch (Ortszeit) an der Staatlichen Universität Sankt Petersburg vom Korea-Russland-Dialog, einem Dialogkanal zwischen beiden Staaten, veranstaltet. Anwesend waren etwa 20 Südkoreaner, darunter Kulturminister Do Jong-hwan, der Botschafter in Russland Woo Yeun-keun, Parks Tochter Kim Young-joo und Bildhauer Kwon Dae-hoon, der die Statue herstellte.
Der Zeremonie wohnten 20 bis 30 Russen bei, darunter Kulturminister Wladimir Rostilawowitsch Medinski und der Präsident der Universität Sankt Petersburg Nikolai Kropachev.
In den Sockel wurde die letzte Zeile von Parks Gedicht „Leben“ eingeprägt, ebenso eine kurze Vorstellung der Schriftstellerin in russischer Sprache.
Die Errichtung der Statue der Schriftstellerin, die den berühmten Roman „Land“ schrieb, erfolgte als Antwort auf die Errichtung einer Statue des russischen Dichters Alexander Puschkin in Seoul. Diese war auf Bitte des russischen Schriftstellerverbandes an den Korea-Russland-Dialog im November 2013 in der Stadtmitte errichtet worden.