Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Ärztekammer äußert Besorgnis über Freigabe des AstraZeneca-Impfstoffs für unter 50-Jährige

Write: 2021-08-18 11:36:56Update: 2021-08-18 13:00:45

Ärztekammer äußert Besorgnis über Freigabe des AstraZeneca-Impfstoffs für unter 50-Jährige

Photo : YONHAP News

Angesichts der Freigabe des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca für Menschen in ihren Vierzigern und Fünfzigern hat die Koreanische Ärztekammer (KMA) ernsthafte Besorgnis geäußert. 

Ab dem gestrigen Dienstag können Menschen über 30 Jahren eine Impfung mit den übrigen AstraZeneca-Impfdosen des Tages buchen und sich impfen lassen. 

Der für Corona-Maßnahmen zuständige Fachausschuss der Ärztekammer teilte mit, dass er einen Wochenbericht der Regierung vom 11. August über unerwünschte Reaktionen nach der Impfung analysiert habe. Das habe ergeben, dass eine zweite Impfung mit dem AstraZeneca-Vakzin bei Menschen unter 50 Jahren im Vergleich mit anderen Impfstoffen ein höheres Risiko unerwünschter Reaktionen im Verhältnis zur Schutzwirkung aufzuweisen habe. 

Der Ausschuss teilte die Einschätzung mit, dass der eventuelle Einsatz des AstraZeneca-Impfstoffs für diese Altersgruppe gefährlich wäre. Er äußerte dann die Hoffnung, dass die Regierung für die Vorlegung von Maßnahmen auf der Grundlage sachlicher und fachmännischer Erkenntnisse mit der Ärztekammer Informationen teile und eine angemessene Empfehlung ausarbeite.

Die staatliche Impf-Taskforce hatte am 13. August die Impfung von Impfwilligen in ihren Dreißigern und Vierzigern mit den übrigen AstraZeneca-Impfdosen zugelassen. Das empfohlene Mindestalter für den Impfstoff liegt jedoch weiterhin bei 50 Jahren.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >