Die Zahl der bestätigten täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Südkorea ist wieder auf über 2.000 gestiegen.
Nach Angaben der Behörde für Krankheitskontrolle und -prävention am Donnerstag wurden bis Mitternacht 2.152 Neuansteckungen nachgewiesen. Das entspricht dem zweithöchsten Tagesstand seit dem Corona-Ausbruch im Land. Die Gesamtzahl der bisher erfassten Corona-Infizierten stieg auf 230.808.
2.114 Neupatienten steckten sich in Südkorea an, während 38 eingeschleppte Fälle erfasst wurden.
Seoul meldete 570 lokal übertragene Fälle, die Provinz Gyeonggi 641. In Incheon wurden 153 Fälle bekannt.
Außerhalb der Hauptstadtregion meldete Busan 136 Fälle. Die Provinz Süd-Gyeongsang folgte mit 107 Fällen, Ulsan mit 68.
Bisher erhielten 24,3 Millionen Personen, 47,3 Prozent der Gesamtbevölkerung des Landes, ihre erste Corona-Impfung. 10,81 Millionen Menschen, 21,1 Prozent der Einwohnerzahl, sind vollständig geimpft.
Die Zahl der Corona-Patienten in kritischem Zustand oder mit schwerem Verlauf liegt weiter über 300. In letzter Zeit stieg die Zahl solcher Patienten in ihren Fünfzigern besonders deutlich, bei denen der Anteil der Geimpften verglichen mit den Senioren geringer ist.
Etwa 65 Prozent der Intensivbetten für Corona-Patienten im Land sind derzeit belegt. Jedoch fehlen in Daejeon und der Provinz Süd-Chungcheong bereits Intensivbetten.