Beschäftigte im Gesundheitswesen haben einen Generalstreik angekündigt und fordern eine Personalaufstockung inmitten der Corona-Pandemie.
Daraufhin versprach die Regierung, Standards für Personal zur Reaktion auf Covid-19 auszuarbeiten, um das öffentliche Gesundheitswesen auszubauen.
Park Hyang, zuständige Beamtin des Gesundheitsministeriums, sagte am Mittwoch vor der Presse, die Regierung habe seit Mai in einem Beratungsgremium Gespräche mit der Gewerkschaft von Beschäftigten im Gesundheits- und Medizinbereich geführt. Sie wolle bis August aufrichtig nach einem Abkommen streben.
Die Regierung sei sich des dringenden Bedarfs an Krankenschwestern und anderen Mitarbeitern im Gesundheitswesen inmitten der Corona-Pandemie bewusst. Sie arbeite an Standards für Personal für die Versorgung von Corona-Patienten, sagte Park.
Die Gesundheitsgewerkschaft unterbreitete auf einer Pressekonferenz früher am Mittwoch eine Reihe von Forderungen, darunter die Einrichtung von auf Infektionskrankheiten spezialisierten Krankenhäusern und die Ausarbeitung von Personalkriterien für Krankenhäuser, die Covid-19-Patienten behandeln. Auch wurden die Institutionalisierung von Zulagen für die Lebenssicherheit, der Ausbau des öffentlichen Gesundheitswesens sowie infrastrukturelle Verbesserungen in öffentlichen Krankenhäusern verlangt.
Die Gewerkschaft erklärte, dass bei den Verhandlungen mit der Regierung seit Mai und weiteren Verhandlungen keine Einigung erzielt worden sei. Sie kündigte zugleich an, nach einer Mitgliederabstimmung bis 26. August am 2. September in einen Generalstreik zu treten.