Die Bewohner Seouls verbrauchen täglich im Schnitt 293,1 Liter Wasser pro Kopf.
Innerhalb von zehn Jahren stieg der Pro-Kopf-Wasserverbrauch um knapp 8,4 Liter am Tag.
Nach Angaben der Wasserbehörde Seouls am Mittwoch nutzte jeder Hauptstädter mit Stand 2019 194,8 Liter Leitungswasser für den Hausgebrauch und 98,3 Liter zu anderen Zwecken.
Der Verbrauch nahm jeweils um 6,1 und 2,2 Liter verglichen mit 2010 zu. Damals waren es 188,7 und 96,1 Liter.
Auf Jahresbasis wuchs der Pro-Kopf-Verbrauch von Leitungswasser in der Hauptstadt um etwa drei Tonnen in diesem Zeitraum.
Letztes Jahr schrumpfte der gesamte Wasserverbrauch der Hauptstädter gegenüber dem Vorjahr, jedoch stieg die Nutzung von Leitungswasser für den Haushalt. Als Grund wird vermutet, dass man wegen der Corona-Pandemie mehr Zeit zu Hause verbrachte.
Der Anstieg der Zahl der Ein- und Zwei-Personen-Haushalte trug dazu ebenfalls bei.