Menschen in ihren Fünfzigern können sich ab heute eine Booster-Impfung verabreichen lassen.
Nach Angaben der staatlichen Impf-Taskforce könnten Personen dieser Altersgruppe die Auffrischungsimpfung bekommen, wenn die bisherigen zwei Impfungen mindestens sechs Monate zurückliegen. Zum Einsatz kommen die Mittel von Pfizer und Moderna.
Die Regierung empfiehlt eine Booster-Impfung im Zeitraum zwischen sechs und acht Monaten nach der Grundimmunisierung.
Seit heute können sich auch bestimmte Mitglieder der Altersgruppe der 18- bis 49-Jährigen die dritte Dosis geben lassen. Dies betrifft Menschen mit Vorerkrankungen, Covid-19-Ersthelfer und Beschäftigte bei Polizei und Feuerwehr sowie Soldaten.
Auch Personal von Tagespflegeeinrichtungen sowie Sonder-Bildungseinrichtungen, Beschäftigte im Gesundheitswesen und in Apotheken können ihren Impfschutz auffrischen lassen.