Wer nach einer Trunkenheitsfahrt seinen Führerschein neu machen muss, wird ab Juli mehr Unterrichtsstunden als zurzeit noch absolvieren müssen.
Zurzeit müssen solche Bewerber sechs Unterrichtsstunden absolvieren, wenn der Führerschein wegen einer Trunkenheitsfahrt gesperrt oder entzogen wurde. Wer zweimal erwischt wurde, muss acht Stunden nachsitzen. Beim dritten Führerscheinentzug wegen Alkohols am Steuer sind es 16 Stunden.
Die Nationale Polizeibehörde beschloss, die Anzahl der Pflichtstunden ab Juli jeweils auf 12, 16 und 48 Stunden zu erhöhen.
Die Zahl der Menschen, die aufgrund einer Trunkenheitsfahrt getötet wurden, sank von 287 im Jahr 2020 auf 206 im vergangenen Jahr. Dagegen stieg die Zahl der Todesfälle durch Alkohol-Wiederholungstäter im Straßenverkehr von 119 im Jahr 2019 auf 133 im Jahr 2020.