Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Internationales

Iran aus UN-Frauenkommission ausgeschlossen

Write: 2022-12-15 11:27:17Update: 2022-12-15 11:31:20

Iran aus UN-Frauenkommission ausgeschlossen

Photo : YONHAP News

Der Iran ist angesichts der brutalen Unterdrückung der Anti-Regierungsproteste aus einem UN-Gremium für Frauenrechte ausgeschlossen worden. 

Der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen nahm bei einem Treffen am Mittwoch (Ortszeit) im UN-Hauptquartier in New York eine Resolution an, um den Iran aus der unterstellten Kommission für die Rechtsstellung der Frau auszuschließen. 

29 Mitgliedsstaaten stimmten für die Resolution, während acht dagegen stimmten. 16 Mitglieder enthielten sich der Stimme. 

Südkorea stimmte als Ratsmitglied für den Beschluss und hielt damit mit den USA, Japan, Großbritannien und europäischen Mitgliedern Schritt. China und Russland stimmten dagegen. 

Im Zentrum der von den USA vorgeschlagenen Resolution steht die Beendigung der Mitgliedschaft des Irans in der Frauenstatuskommission für den Rest der Mitgliedschaft bis 2026.

Im Iran dauern die vom Tod der Studentin Mahsa Amini im September ausgelösten Anti-Regierungsproteste an. Amini starb im Gewahrsam, nachdem sie von der Sittenpolizei festgenommen worden war, weil sie den Hidschab in der Öffentlichkeit nicht korrekt getragen habe.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >