Die Ukraine hat ihre ablehnende Position zu einer Teilung des Landes nach koreanischem Vorbild bekräftigt.
Laut einem Artikel von Newsweek am Dienstag (Ortszeit) schrieb Oleksij Danilow, Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats der Ukraine, am Dienstag auf Twitter, die Ukraine sei nicht Korea. Es werde keinen 38er- oder anderen Breitengrad geben, oder von anderen aufgezwungene Geschichten und Szenarien.
38 Grad Nord ist die frühere militärische Demarkationslinie zwischen Süd- und Nordkorea.
Damit wies er Behauptungen von Dmitri Medwedew, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Sicherheitsrats der Russischen Föderation, zurück. Medwedew hatte auf seinem Telegram-Kanal geschrieben, Kiew erwäge offenbar einen angeblichen Vorschlag westlicher Verbündeter, die Ukraine „nach dem koreanischen Szenario“ zu teilen. Dies sei jedoch nur ein Wunschdenken der Ukraine.
Nach dem koreanischen Szenario würde die Ukraine eine demokratische Nation wie Südkorea bleiben, während der Donbass und andere besetzte Gebiete Teil Russlands würden.
Das Szenario sei jedoch undenkbar. Russland sei ein Staat mit voller Souveränität und verfüge über die gewaltigsten Waffen, schrieb Medwedew weiter.