Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Internationales

Seoul sieht bei geplanten EU-Wirtschaftsgesetzen keine Diskriminierung von Nicht-EU-Ländern

Write: 2023-03-17 09:47:20Update: 2023-03-17 10:09:47

Seoul sieht bei geplanten EU-Wirtschaftsgesetzen keine Diskriminierung von Nicht-EU-Ländern

Photo : YONHAP News

Die südkoreanische Regierung sieht in den Vorlagen von zwei Wirtschaftsgesetzen der Europäischen Länder keine Diskriminierung der Nicht-EU-Länder.

Es handelt sich um die gestern veröffentlichten Entwürfe zum Green Deal Industrial Plan, einem Gesetz zu kritischen Rohstoffen (CRMA) und zum CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBMA).

Das südkoreanische Handelsministerium teilte am Freitag mit, dass die Gesetzentwürfe anders als das amerikanische Gesetz Inflation-Reduction-Act (IRA) anscheinend sowohl für EU- als auch Nicht-EU-Staaten gleichermaßen gelten würden.

Das Gesetz zu kritischen Rohstoffen (CRMA) schreibt vor, nicht mehr als 65 Prozent des EU-Bedarfs an strategischen Rohstoffen aus einem bestimmen Drittland zu importieren. Ziel ist, eine übermäßige Abhängigkeit von einem bestimmten Land bei der Rohstoffversorgung zu vermeiden.

Das Handelsministerium geht jedoch davon aus, dass das Gesetz zum CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBMA) einheimische Batteriehersteller belasten könnte. Nach Analysen möglicher Auswirkungen will die Regierung mit der EU weitere Gespräche führen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >