Die Europäische Union hat beschlossen, die Frist der Untersuchung zur geplanten Übernahme von Asiana Airlines durch Korean Air zu verlängern.
Der Luftfahrtbranche zufolge verlängerte die Europäische Kommission am 23. Juni die Frist für die Entscheidung über die Fusion zwischen beiden koreanischen Fluggesellschaften.
Die Kommission plante ursprünglich, unter umfassender Berücksichtigung der Abhilfemaßnahmen von Korean Air am 3. August endgültig zu entscheiden, ob sie den Zusammenschluss genehmigen wird. Die Entscheidung wird sich voraussichtlich um etwa zwei Monate verzögern.
Korean Air teilte mit, dass es mit der Europäischen Kommission über eine Verlängerung der Untersuchungsfrist gesprochen habe, um seine Abhilfemaßnahmen zu konkretisieren, und dass die Verlängerung beschlossen worden sei. Die Firma werde ihr Bestes tun, um während des verlängerten Zeitraums mit der Kommission die Konsultationen über Abhilfemaßnahmen einvernehmlich abschließen und die endgültige Genehmigung erhalten zu können.