Das britische Magazin „Monocle“ hat in seiner Juli/August-Ausgabe ein achtseitiges Feature über Südkorea veröffentlicht.
Darin werden der frühere Präsidentensitz Cheong Wa Dae, Busan und die koreanische Kultur, darunter Design, Mode, Küche und Literatur, vorgestellt.
In dem Vorwort mit dem Titel „Korea, nächste Destination“ schreibt das Magazin, Südkorea habe seit mehr als einem Jahrhundert mit den USA und Europa Ideen und Einflüsse offen ausgetauscht. Als verantwortungsbewusster Akteur auf der globalen Bühne und als kulturelles Kraftzentrum sei das Land die Heimat für neue Gedanken über alles, von der Architektur über das Essen bis hin zur Mode.
Das Feature stellt ein Kooperationsprojekt anlässlich des 140. Jubiläums der Beziehungsaufnahme zwischen Korea und Großbritannien dar.
Die südkoreanische Botschaft in Großbritannien teilte mit, Monocle habe beabsichtigt, weniger beleuchtete Aspekte Südkoreas ins Rampenlicht zu rücken, weil die Entwicklung des Landes und die koreanische Popkultur bereits weit bekannt seien.