Die Nuclear Consultative Group (NCG), ein neues Beratungsgremium Südkoreas und der USA zur erweiterten Abschreckung gegen die nukleare Bedrohung aus Nordkorea, tritt heute in Seoul zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
Das teilte der Sprecher des südkoreanischen Präsidialamtes, Lee Do-woon, vor der Presse mit.
Die Sitzung diene der Umsetzung der Washingtoner Erklärung. Man erwarte, dass durch das Treffen eine starke Durchführungsfähigkeit der erweiterten Abschreckung zwischen Südkorea und den USA aufgebaut werde, hieß es.
Die NCG ist ein Beratungsgremium auf Arbeitsebene, das regelmäßig tagen wird, um den Informationsaustausch über US-Atomstreitkräfte, die Südkorea als Reaktion auf die nukleare Bedrohung aus Nordkorea zur Seite gestellt werden, und die gemeinsame Planung und Durchführung zu besprechen.
Ursprünglich war geplant, dass Beamte im Rang eines stellvertretenden Ministers der Ministerien für Auswärtiges und Sicherheit beider Staaten die Leitung der Gespräche übernehmen. Die Gruppe wird jedoch bei der ersten Sitzung und auch anschließend noch für eine Weile unter der Leitung der Nationalen Sicherheitsräte beider Länder tagen.
Die NCG wird quartalsweise zusammentreten. Über die Sitzungsergebnisse wird den Präsidenten beider Länder umgehend berichtet.
Südkoreas nationaler Sicherheitsberater Cho Tae-yong nannte in einem Medieninterview als Ziel der NCG, dass das Rederecht der Republik Korea institutionalisiert werde, wenn die USA gegen die atomare Bedrohung aus Nordkorea mit Atomwaffen vorgehen und eine erweiterte Abschreckung verwirklichen.