Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Internationales

UNESCO fordert von Japan Dialog mit betroffenen Ländern wegen Stätte der Zwangsarbeit

Write: 2023-09-15 11:48:23Update: 2023-09-15 15:48:51

UNESCO fordert von Japan Dialog mit betroffenen Ländern wegen Stätte der Zwangsarbeit

Photo : YONHAP News

Das UNESCO-Welterbekomitee hat Verbesserungen in Bezug auf die japanische Welterbestätte Insel Hashima angemahnt.

Japan solle sich an die Zusage halten, mit den Nachbarn über Hashima in einem Dialog zu bleiben und die Geschichte der Insel richtig bekannt zu machen. 

Das beschloss das Welterbekomitee auf seiner 45. Sitzung am Donnerstag im saudi-arabischen Riad (Ortszeit).

Auf der als „Gunkanjima (Kriegsschiff-Insel)“ bekannten Insel hatten während der japanischen Kolonialherrschaft viele Koreaner Zwangsarbeit verrichtet. 

Das südkoreanische Außenministerium äußerte die Erwartung, dass Japan den Beschluss umsetzen wird. 

Das Welterbekomitee hatte bereits in einem Beschluss im Juli 2021 darauf hingewiesen, dass Japan die Besucher der Insel nicht ausreichend über das Schicksal der koreanischen Zwangsarbeiter informiere und „starkes Bedauern“ zum Ausdruck gebracht.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >