Südkorea hat mit der Entwicklung eines unbemannten Aufklärungsflugzeugs für den Einsatz auf Kriegsschiffen der Marine begonnen.
Das Flugzeug soll auch auf den nordwestlichen Inseln nahe der Grenze zu Nordkorea eingesetzt werden.
Nach Angaben der Behörde für Wehrbeschaffung (DAPA) am Montag handelt es sich um einen unbemannten Drehflügler, der zum ersten Mal mit einheimischer Technologie entwickelt werden soll.
Ein solches Flugzeug kann auch an Land oder auf Schiffen eingesetzt werden, wo der Bau einer Rollbahn kaum möglich ist.
Das Projekt zur Entwicklung des Drohnensystems wurde im Dezember unter Federführung des Unternehmens Hanwha Systems gestartet. Hierfür werden bis Dezember 2028 rund 143,3 Milliarden Won oder 107 Millionen US-Dollar eingesetzt.
Die DAPA erwartet, dass der Einsatz von Drohnen des zu entwickelnden Modells dem Militär ermöglichen wird, Anzeichen für feindliche Provokationen frühzeitig zu erkennen und angemessen dagegen vorzugehen.