Nachrichten

UNO macht für sanktionierten Nordkoreaner Ausnahme wegen Olympia
Der Weltsicherheitsrat hat für einen von Sanktionen betroffenen Nordkoreaner, der als Mitglied der nordkoreanischen Delegation zu den Olympischen Winterspielen kommen will, eine Ausnahme gemacht. Choe Hwi, Vorsitzender des nordkoreanischen Sport-Ausschusses, wurde demnach vorübergehend von den Sanktionen befreit. Seit Juni letzten Jahres gilt für ihn ein Reiseverbot, das in der nach Nordkoreas Raketenversuchen verabschiedeten Sicherheitsratsresolution 2365 festgeschrieben wurde. Der niederländische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Karel Van Oosterom, der zurzeit den Sanktionsausschuss leitet, schickte in der Angelegenheit ein Schreiben an die Mitglieder des Gremiums, in dem er um eine Sonderregelung bat. Der Bitte wurde ohne Widerspruch entsprochen. Südkoreas Vertretung bei der UNO hatte tags zuvor offiziell darum gebeten, für Choe eine Ausnahme zu machen oder die Sanktionierung vorübergehend auszusetzen. Nordkorea hatte Südkorea am Mittwoch darüber informiert, dass eine hohe Delegation geschickt werde. Zu dieser zählen auch Kim Yo-jong, Parteifunktionärin und Schwester des Machthabers Kim Yo-jong und Ri Son-gwon, Leiter der für innerkoreanische Angelegenheiten zuständigen Behörde. Angeführt wird die Delegation vom Parlamentschef Kim Yong-nam.
2018-02-09

Nachrichten

US-Vizepräsident Pence besucht Denkmal für gesunkenes Schiff und trifft nordkoreanische Flüchtlinge
US-Vizepräsident Mike Pence wird ein Denkmal für die gesunkene Fregatte Cheonan besuchen. Nach Angaben der US-Botschaft in Seoul werde Pence am Freitagmorgen in Pyeongtaek die Zweite Flotte und das Cheonan-Denkmal besuchen. 46 südkoreanische Matrosen starben bei dem Untergang im Jahr 2010, der nach dem Ergebnis von Untersuchungen von einem nordkoreanischen Torpedo verursacht wurde. Pence will außerdem mit nordkoreanischen Flüchtlingen sprechen, die ihn bei seinem Besuch an dem Denkmal begleiten werden. Später am Tag wird Pence nach PyeongChang fahren, wo am Abend die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele stattfindet. Große Aufmerksamkeit richtet sich darauf, ob er hohe nordkoreanische Beamte bei einem Empfang oder anderen Veranstaltungen vor dem Beginn der Eröffnungszeremonie treffen wird.
2018-02-09

Nachrichten

Olympische Winterspiele in PyeongChang werden heute eröffnet
Im südkoreanischen PyeongChang werden heute die Olympischen Winterspiele eröffnet. Der Eröffnungsfeier im Olympia-Stadion von PyeongChang beginnt um 20 Uhr südkoreanischer Zeit. Südkorea ist nach der Ausrichtung der Sommerspiele 1988 in Seoul zum zweiten Mal Gastgeber von Olympischen Spielen. Südkorea ist das zweite Land in Asien, das die Spiele ausrichtet. Japan war zwei Mal Gastgeber, Sapporo 1972 und Nagano 1998. Südkorea wird außerdem eines der wenigen Länder sein, das die vier größten Sportveranstaltungen, Olympische Sommer- und Winterspiele, Fußball-WM und Leichtathletik-WM ausgerichtet hat. Bislang erreichten diesen Meilenstein nur Frankreich, Deutschland, Italien und Japan. Für Schlagzeilen sorgt, dass Korea im Frauen-Eishockey erstmals eine gemeinsame Mannschaft aufs Eis schickt. Bei der Eröffnungsfeier werden die Athleten aus beiden Koreas gemeinsam hinter der Flagge mit dem Motiv der koreanischen Halbinsel ins Stadion einmarschieren. Große Hoffnung richtet sich darauf, dass die internationale Sportveranstaltung zum Abbau von Spannungen auf der koreanischen Halbinsel und somit zum Weltfrieden beitragen kann. Insgesamt 102 Goldmedaillen in 15 Sportarten werden vergeben. Südkorea hofft auf den Gewinn von acht Goldmedaillen, vier Silber- und acht Bronzemedaillen sowie einen Platz unter den ersten vier der Gesamtwertung.
2018-02-09

Nachrichten

Olympische Winterspiele in PyeongChang werden heute eröffnet
Die Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang werden heute um 20 Uhr unter dem Slogan „Passion. Connected“ (Leidenschaft. Verbunden) feierlich eröffnet. Etwa 2.900 Athleten aus 92 Ländern werden in den nächsten 17 Tagen um 102 Goldmedaillen konkurrieren. Die Zahl der Teilnehmerstaaten und die der Athleten erreichte einen Rekordstand. Südkorea ist zum zweiten Mal Gastgeber von Olympischen Spielen nach der Ausrichtung der Sommerspiele 1988 in Seoul. Südkorea hatte bei den Spielen 1948 in St. Moritz erstmals Athleten zu Olympischen Winterspielen geschickt. 70 Jahre später wurde das Land selbst Gastgeber Olympischer Winterspiele, und zwar als zweites Land in Asien. Die letzten Winterspiele in Asien fanden im Jahr 1998 im japanischen Nagano statt. Südkorea wird außerdem weltweit das fünfte Land sein, das die vier größten Sportveranstaltungen, Olympische Sommer- und Winterspiele, Fußball-WM und Leichtathletik-WM, ausgerichtet hat. Bislang erreichten diesen Meilenstein lediglich Frankreich, Deutschland, Italien und Japan. Südkorea wird in allen Disziplinen vertreten sein. 146 Athleten aus dem Gastgeberland gehen an den Start, damit so viele wie nie zuvor. Ziel ist, acht Gold-, vier Silber- und acht Bronzemedaillen zu gewinnen und mindestens auf Platz vier in der Gesamtwertung zu stehen. Dann wird das Land die bisher meisten Goldmedaillen und Medaillen überhaupt bei Olympischen Winterspielen gewonnen haben. Es ist von großer Bedeutung, dass Nordkorea nach den zugespitzten Spannungen wegen der nordkoreanischen Nuklearfrage im vergangenen Jahr die Teilnahme an den Winterspielen beschloss und dass damit eine Friedensolympiade ermöglicht wurde. Süd- und Nordkorea schicken ein gemeinsames Frauen-Eishockeyteam aufs Eis, Sportler aus beiden Teilstaaten marschieren erstmals seit elf Jahren gemeinsam bei der Eröffnungsfeier ein. Die USA schickten 240 Athleten nach PyeongChang. Das ist die größte Delegation, die jemals ein Land zu Olympischen Winterspielen geschickt hat. Es ist auch bemerkenswert, dass sechs Länder erstmals an Olympischen Winterspielen teilnehmen. Es sind Ecuador, Malaysia, Singapur, Eritrea, Kosovo und Nigeria.
2018-02-09

Thema des Tages

Trump wünscht erfolgreiche Olympische Winterspiele in PyeongChang
US-Präsident Donald Trump hat eine erfolgreiche Austragung der Olympischen Winterspiele in PyeongChang gewünscht. Herzlichen Glückwunsch an die Republik Korea für die Ausrichtung der Olympischen Spiele, twitterte Trump am Mittwoch (Ortszeit). Das sei eine wunderbare Gelegenheit, allen zu zeigen, dass sie eine wirklich großartige Nation sei. Trump lud dabei ein Video hoch, das ihn bei seiner Rede vor dem Parlament in Südkorea im November zeigt. Darin lobte er, dass Südkorea das Desaster des Kriegs überwunden hatte und eine reiche Nation geworden war.
2018-02-08

Nachrichten

Anfeuerungstruppe aus Koreanern in Japan kommt heute nach Südkorea
Eine Anfeuerungstruppe der pro-nordkoreanischen Vereinigung von Koreanern in Japan ist für die Unterstützung des gesamtkoreanischen Teams bei den Olympischen Winterspielen in PyeongChang nach Südkorea aufgebrochen. Die erste Anfeuerungstruppe aus insgesamt 89 Mitgliedern der Vereinigung Chongryon brach heute jeweils in Tokio und Osaka mit dem Flugzeug auf. Einer von ihnen bezeichnete es als historisches Ereignis, dass Süd- und Nordkorea bei den Olympischen Spielen in PyeongChang ein gemeinsames Team gebildet haben. Er drückte die Hoffnung aus, dass die Situation auf der koreanischen Halbinsel deutlich besser werde und zu einem Weg zur Wiedervereinigung führe. Die Anfeuerungstruppe wird während ihres fünftägigen Aufenthalts in Südkorea an der Eröffnungsfeier teilnehmen und bei Spielen des gesamtkoreanischen Teams für Stimmung sorgen. Chongryon will insgesamt 170 Anfeuerer nach Südkorea schicken.
2018-02-08

Nachrichten

Südkorea holt im Curling ersten Sieg in PyeongChang
Südkorea hat im Curling seinen ersten Sieg bei den Olympischen Spielen in PyeongChang erzielt. Im Mixed Double setzten sich Jang Hye-ji und Lee Ki-jeong im Gangneung Curling Center mit 9:4 gegen Finnland durch. In der Vorrunde spielt jeder gegen jeden. Die besten vier Teams bestreiten die Play-offs. Die Südkoreaner holten im ersten Durchgang drei Punkte sowie jeweils einen im zweiten und dritten Durchgang. Die Gegner holten mit vier Punkten in den folgenden drei Durchgängen auf, ehe die Gastgeber im siebten Durchgang vier Punkte erspielten und die Aufgabe der Finnen erzwangen. Die Olympischen Spiele werden offiziell am Freitag eröffnet. Jedoch finden im Curling und Skispringen schon heute Wettbewerbe statt.
2018-02-08

Nachrichten

Seoul bittet UNO um Ausnahme für Olympia-Teilnahme eines sanktionierten nordkoreanischen Beamten
Die südkoreanische Regierung hat die Vereinten Nationen gebeten, einen nordkoreanischen Beamten für einen Besuch anlässlich der Olympischen Winterspiele in Südkorea von den Sanktionen zu befreien. Es handelt sich um Choe Hwi, Vizevorsitzender der Arbeiterpartei. Er zählt zu einer hochrangigen Delegation, die Nordkorea zu den Olympischen Spielen nach Südkorea entsenden will. Choe wurde in der im vergangenen Juni verabschiedeten Resolution 2356 des UN-Sicherheitsrats gegen Nordkorea auf die Sanktionsliste gesetzt. Für ihn gilt daher ein Reiseverbot. Die südkoreanische Vertretung bei der UNO reichte am Mittwoch (Ortszeit) dem Komitee für Nordkorea-Sanktionen des Weltsicherheitsrats eine entsprechende Bitte ein. Seoul bat anscheinend um eine vorläufige Aussetzung oder eine Befreiung von den Sanktionen. Es wurde betont, dass der Besuch der nordkoreanischen Delegation als eine gute Gelegenheit für den Abbau der Spannungen auf der koreanischen Halbinsel dienen werde, indem ein für die friedliche, diplomatische und politische Lösung für die Situation auf der Halbinsel förderliches Umfeld geschaffen werde. Das Sanktionskomitee besteht aus 15 Ratsmitgliedern. Eine Ausnahme für Choe von den Sanktionen wird genehmigt, sollten alle 15 Länder zustimmen. Laut der Nachrichtenagentur AFP wird der Sicherheitsrat am Donnerstag (Ortszeit) über Südkoreas Antrag entscheiden. Sollte kein Land bis 15 Uhr (5 Uhr am Freitag südkoreanischer Zeit) Einspruch erheben, wird das Gremium automatisch eine Ausnahme für Choes Südkorea-Besuch machen.
2018-02-08

Nachrichten

Nordkoreas Anfeuerungstruppe in Südkorea eingetroffen
Eine 280-köpfige Delegation Nordkoreas ist am Mittwoch auf dem Landweg nach Südkorea gekommen. Zur Delegation zählen eine Anfeuerungstruppe, ein Taekwondo-Demonstrationsteam und Vertreter des nordkoreanischen Olympischen Komitees einschließlich Sportminister Kim Il-guk. Die Nordkoreaner kamen gegen 9.30 Uhr auf der südkoreanischen Seite des innerkoreanischen Transitbüros im Westen an. Die Anfeuerungstruppe wird während der Olympischen Spiele in PyeongChang bei den Wettkämpfen der Nordkoreaner und den Spielen des gesamtkoreanischen Frauen-Eishockeyteams für Stimmung sorgen. Das Taekwondo-Demonstrationsteam wird gemeinsam mit Südkoreanern vier Auftritte geben. Die am Dienstag in Südkorea eingetroffene nordkoreanische Künstlertruppe fuhr am Mittwochmorgen nach Gangneung, um ihren Auftritt am Donnerstag vorzubereiten. Sie war mit dem Schiff Mangyongbong-92 im Hafen Mukho in Donghae eingetroffen und am Dienstag auf dem Schiff geblieben. Grund war laut dem südkoreanischen Vereinigungsministerium, dass die Diskussionen zwischen Süd- und Nordkorea über den Zeitplan bis spät in die Nacht nicht beendet wurden. Laut dem Ressort stiegen 114 Mitglieder der Künstlertruppe von dem Schiff, die 23-köpfige Vorhut werde das Schiff ebenfalls als Unterkunft nutzen.
2018-02-07

Nachrichten

Nordkoreas Künstlertruppe fährt für Konzertvorbereitung nach Gangneung
Die nordkoreanische Künstlertruppe ist am Mittwoch nach Gangneung gefahren, wo sie am Donnstag auftreten wird. Das Samjiyon-Orchester war am Dienstag mit dem Schiff Mangyongbong-92 am Hafen Mukho in Donghae eingetroffen. Es war erwartet worden, dass die Nordkoreaner unmittelbar nach Gangeung fahren, um das Konzert vorzubereiten. Sie blieben jedoch zunächst an Bord. Die Nordkoreaner stiegen heute gegen 8.20 Uhr vom Schiff. Die Leiterin der Künstlertruppe Hyon Song-wol und Kwon Hyok-bong, Direktor des nordkoreanischen Kulturministeriums, traten zuerst heraus. Die Nordkoreaner fuhren anschließend in Bussen zum Gangneung Arts Center, der Halle für ihren Auftritt anlässlich der Olympischen Winterspiele in PyeongChang. Das 140-köpfige Samjiyon-Orchester wird nach dem Konzert in Gangneung am Sonntag in Seoul auftreten, bevor es am Montag nach Nordkorea zurückkehrt.
2018-02-07

Nachrichten

Go Top