#Literatur zum Hören Lee Hyo-seok: „Die Stadt und die Geister“ 2021-03-30 Lee Hyo-seok (1907-1942) gilt als einer der Begründer der modernen koreanischen Literatur. Berühmt wurde er unter anderem durch die ... Hören
#Musik verbindet Musik für das Wohlergehen des Landes 2021-03-24 In der koreanischen königlichen Hofmusik finden sich Stücke, die während der Goryeo-Zeit aus China eingeführt wurden. ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Yi Dongha: „Vor der Tür“ 2021-03-23 Yi Dongha, geboren 1942, begann seine literarische Laufbahn 1966 und wurde unter anderem 2013 mit dem Bogwan-Kulturorden ausgezeichnet. Seine ... Hören
#Musik verbindet Frühlingslieder 2021-03-17 Chunbun춘분, die Tagundnachtgleiche im Frühjahr, fällt dieses Jahr auf den 20. März und signalisiert den tatsächlichen ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Yi Chaewon: „Ein fahler Korridor“ 2021-03-16 Yi Chaewon, geboren 1958, begann ihre literarische Karriere 2010 und gewann 2011 den Hanuri-Preis für Jugendliteratur. Die Erzählung ... Hören
#Musik verbindet Trauermusik 2021-03-10 Im alten Korea waren die Gesellschaftsschichten strikt voneinander getrennt. Und für das einfache Volk gab es im Leben nur zwei Gelegenheiten, ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Yi Sunwon: „Auf der Suche nach einem Maultier“ 2021-03-09 Als Suho in die vierte Grundschulklasse geht, erfährt seine Tante, dass sie keine Kinder bekommen könne. Die Erwachsenen beschließen, ... Hören
#Musik verbindet Koreanische Lebensfreude 2021-03-03 Ein Pansori dauert, wenn es kurz gehalten ist, etwa drei Stunden, aber bisweilen kann ein Stück sogar bis zu acht Stunden in Anspruch nehmen. ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Cheon Seon-ran: „In die Wüste“ 2021-03-02 So beginnt die Geschichte. Während sie in einem Raumschiff zu einem unbekannten Planeten reist, blickt die Protagonistin auf ihr Leben zurück ... Hören
#Musik verbindet Musik über Pflaumenblüten 2021-02-24 Denkt man an Frühlingsboten in Form von Blumen, dann kommen in Korea oft einem als erstes die strahlenden Kirschblüten in den Sinn. Im ... Musik verbindet