#Literatur zum Hören Park Wan-suh: „Für die Sehnsucht“ 2019-08-20 Literaturkritikerin Jeon So-yeong:Die Erzählerin findet, dass das Leben ihrer Cousine unter ihrem Niveau ist. Verglichen mit der Erzählerin ... Hören
#Musik verbindet Bipa-Virtuose Song Gyeong-un 2019-08-14 Von dem traditionellen koreanischen Saiteninstrument Bipa비파 mögen viele schon gehört haben, doch nur wenige werden tatsächlich ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Lee Hyo-seok: „Der Berg“ 2019-08-13 Literaturkritikerin Jeon So-yeong:Diese Geschichte wurde Mitte der 1930er Jahre veröffentlicht, als die japanische Unterdrückung ... Hören
#Musik verbindet Ajaeng 2019-08-07 Eine körperliche Einschränkung, wie groß oder klein auch diese sein mag, ist für die betroffene Person keine leichte Sache. ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Kim Ee-sul: „Die Todesnachricht“ 2019-08-06 Eun-hees leibliche Mutter, die die Familie verlssen hat, weil sie es nicht länger ertrug, von ihrem Mann betrogen zu werden, ist gestorben. ... Hören
#Musik verbindet Geomungo 2019-07-31 In der Vergangenheit wurde das Geomungo거문고 auch als Baekakjijang백악지장 bezeichnet, was in etwa „das beste Instrument von allen“ ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Jeong Ji-a: „Ein Frühlingsnachmittag und drei Witwen“ 2019-07-30 „Ein Frühlingsnachmittag und drei Witwen“ handelt von drei koreanischen Frauen in ihren 80er Jahren, die unter der japanischen ... Hören
#Musik verbindet Der hässliche Unterhaltungskünstler Nam Hak 2019-07-24 Der Pansori-Kenner Shin Jae-hyo신재효 aus der späten Joseon-Zeit nannte vier Voraussetzungen für einen guten Unterhaltungskünstler: ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Kim Yu-jeong: „Kamelien“ 2019-07-23 „Kamelien“, erschienen 1936, erzählt aus der Perspektive eines naiven Bauernjungen von der verwirrenden Gefühlswelt ... Hören
#Musik verbindet König Sejo und die Musik 2019-07-17 König Sejo war der siebte König der Joseon-Dynastie und ist vor allem als Prinz Suyang수양 in die koreanische Geschichte eingegangen, ... Musik verbindet