#Musik verbindet Patriotische Lieder 2018-08-22 An einem Tag im Jahr 1917, mitten im Ersten Weltkrieg, waren in einem Kriegsgefangenenlager in Deutschland Lieder zu hören, die von den dort ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Han Mal-suk: „Der Abgrund eines Mythos“ 2018-08-21 Aus dem Sendeinhalt: Die Geschichte „Der Abgrund eines Mythos“ spielt in der Zeit nach dem Koreakrieg. Jin-young ... Hören
#Literatur zum Hören Jeon Kwang-yong: „Kapitan Lee “ 2018-08-14 Aus dem Sendeinhalt:Bang Min-ho, Professor für Literaturwissenschaft an der Seoul National University: Der Protagonist der Geschichte, ... Hören
#Musik verbindet Yun Seon-do 2018-08-08 Der konfuzianische Gelehrte und Dichter Yun Seon-do윤선도 aus der Joseon-Zeit gilt als einer der Glücklichen, die in den Genuss der malerischen ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Lee Mun-ku: „Gongsantowol“ 2018-08-07 Aus dem SendeinhaltIn „Gongsantowol” geht es um einen freundlichen, gütigen Menschen, um eine Persönlichkeit, die ... Hören
#Musik verbindet Rezitieren von Gedichten und Geschichten 2018-08-01 Heutzutage trägt man Bücher oder Gedichte nicht mehr laut vor, es sei denn zu besonderen Anlässen. Doch in der Vergangenheit verstand ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Lee Hyo-seok: „Wenn der Buchweizen blüht“ 2018-07-31 Aus dem SendeinhaltDie Geschichte „Wenn der Buchweizen blüht“ spielt im Sommer, in der Provinz Gangwon-do auf dem Weg von Bongpyeong ... Hören
#Musik verbindet Musik gegen die Sommerhitze 2018-07-25 Hong Dae-yong, ein Philosoph und Wissenschaftler aus der späten Joseon-Zeit, liebte die Musik und er spielte selbst gern auf dem Geomungo. ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Choi In-ho: „Das Zimmer eines Fremden“ 2018-07-24 Aus dem Sendeinhalt Professor Bang Min-ho von der Abteilung für koreanische Literatur an der Seoul National University:Choi In-ho ... Hören
#Musik verbindet Trinklieder 2018-07-18 In Korea werden die heißesten Tage des Sommers als „Sambok“ bezeichnet. Diese werden in drei Phasen unterteilt. Gestern war ... Musik verbindet