Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Gesellschaft

Der Gründer der OD Musical Company Shin Choon-soo

2016-11-15

Am 8. November fand im Viertel Cheong-dam in Seoul eine Showcase-Veranstaltung für das Musical „Jekyll und Hyde“ statt, das auf Welttournee geht. Das erfolgreiche Musical „Jekyll und Hyde“ ist eine Mischung aus Thriller und Romanze und dreht sich um einen Mann mit zwei widerstreitenden Persönlichkeiten. Das Musical „Jekyll und Hyde“ ist bereits weltbekannt, doch diese Welttournee ist von besonderer Bedeutung. Der Gründer der OD Musical Company Shin Choon-soo erklärt, warum.

Bis jetzt inszenierte ein ausländisches Team die großen Produktionen in Korea und koreanische Darsteller spielten die Rollen. Doch diese Produktion wird von einem koreanischen Team geleitet und Schauspieler vom Broadway stehen auf der Bühne. Das ist ganz neu und ich bin der Produzent.

Zum ersten Mal leitet ein koreanisches Produktionsteam die ursprüngliche Broadway-Besetzung von „Jekyll und Hyde“ und geht mit ihr auf Welttournee. Die neue Musical-Version wurde vom koreanischen Publikum bereits mit großer Begeisterung aufgenommen.

Frau 1: Es war interessant zu sehen, wie die Broadway-Darsteller ihre Rollen neu interpretieren. Musicals sind nicht typisch koreanisch, aber diesmal hat ein koreanisches Team die Show inszeniert und Broadway-Schauspieler standen auf der Bühne. Ich denke, eine solche Kollaboration war nur möglich, weil die koreanische Musical-Industrie in den letzten Jahren stark gewachsen ist.

Frau 2: Meine Erwartungen waren sehr hoch und die Broadway-Darsteller haben sie mit ihrer wundervollen Darbietung erfüllt.




Im Zentrum des koreanischen Kreativ-Teams steht der Leiter der OD Musical Company Shin Choon-soo, der oft auch als Don Quijote der koreanischen Bühnenwelt bezeichnet wird. Auch am Broadway ist Shin als Produzent anerkannt. Denn er besitzt das große Talent, Musicals wieder frisches Leben einzuhauchen. So ist auch die Welttournee von „Jekyll und Hyde“ erst durch Shin zustande gekommen. Hier ist Choi Soon-cheol, der Leiter von Open Review und verantwortlich für die Produktionsplanung, mit ein paar Worten zu Shin.

Er ist wie Don Quijote. Er hat einen unglaublichen Willen, was ihn zum besten Produzenten des Landes macht. Immer denkt er sich etwas Neues aus. „Jekyll und Hyde“ war nie so erfolgreich wie in Korea, sogar erfolgreicher als in Japan oder am Broadway. Es ist die beste Produktion. Und mit der ursprünglichen Broadway-Besetzung hat dieses Projekt nun eine globale Dimension gewonnen.

Als Teenager war Shin Choon-soo ein sensibler Junge mit einer großen Vorliebe für das Kino. Eines Tages sah er den Film „Fahrraddiebe“ von Vittorio de Sica, der sein Leben verändern sollte.

Schon als Kind liebte ich Filme. Wenn ich im dunklen Kino saß, fühlte ich mich wie in meiner eigenen kleinen Welt. Filme wirkten noch lange nach. Dann sah ich „Fahrraddiebe“ von Vittorio de Sica. Ab da wollte ich auch solche Filme drehen. Ich träumte davon, eines Tages auf einer Filmpreisverleihung eine inspirierende Rede zu halten.

Shin sah sich seinem Traum, ein Filmregisseur zu werden, ein Stück näher kommen, als er 1988 nach seinem Militärdienst mit 21 Jahren Regieassistent für Kwak Jae-yongs Film „The Watercolor Painting in a Rainy Day“ wurde. Für diesen Film musste Shin viele Nächte durcharbeiten, aber all die harte Arbeit zahlte sich aus, als er seinen Namen im Abspann las. Doch dann überkamen ihn Zweifel und ein Gefühl der Unzufriedenheit.

Alle waren glücklich beim Nachtdreh. Die Arbeit machte Spaß. Doch nach einer Weile wuchs der Wunsch, schnell etwas aus mir zu machen. Ich wollte Regisseur werden, aber meine Position war so niedrig, dass das außerhalb meiner Reichweite zu sein schien. Ich war niedergeschlagen und hatte kein Ziel vor Augen.

Shin verließ die Filmindustrie. Doch da erhielt er ein Angebot, in der Musical-Produktion zu arbeiten. Es ging um das Musical „Love in the Rain“ von Seol Do-yoon, der heute als Pate der koreanischen Musicals gilt. Anfangs hielt Shin diesen Schritt nur für eine kurze Pause von der Filmindustrie. Doch die Musical-Welt zog ihn schnell in ihren Bann.

Die Musical-Vorführungen ändern sich täglich, je nach dem, wie die Darsteller auf das Publikum reagieren. Das hat mich fasziniert. Skript und Bewegungen waren vorgegeben, aber das konnte sich je nach Publikumsreaktion ändern. Die Show war lebendig. Es war toll, die Energie des Publikums zu spüren.

Shin verfolgte nun ein anderes Ziel. Er wollte nicht mehr zu den Filmfestspielen von Cannes, sondern zum Broadway in New York und an das West End in London. Mit nur 30 Jahren gründete er seine eigene Firma, die OD Musical Company, um Musicals seinen eigenen Stempel aufzudrücken. OD steht für Open Door – das offene Tor zu einer neuen Welt. Seine erste Produktion war seine erste Musical-Liebe „Love in the Rain“.

Das Stück kannte er in und auswendig, was ihm Sicherheit und Selbstvertrauen gab. „Love in the Rain“ wurde 1995 erstaufgeführt und 2011 von Shin Choon-soo neu bearbeitet. Fast ein Jahr lang wurde es auf den kleinen Bühnen im Viertel Daehangno gespielt. Der große Erfolg ermutigte Shin, ein Jahr später sein zweites Musical „Rehearsal“ auf die Bühne zu bringen.

Meine erste Produktion war so erfolgreich, dass ich mich an ein weiteres Musical wagte. Doch ich musste erfahren, wie eine Produktion völlig scheitern kann. Das Musical „Rehearsal“ beschrieb die Ereignisse, bevor eine Show auf die Bühne kommt. Wir hatten unglaublich talentierte Schauspieler, aber die Inszenierung hatte ihr Ziel verfehlt.

Innerhalb von zwei Jahren erlebte Shin großen Erfolg und bittere Niederlage. Doch Shin ließ sich nicht einschüchtern. Er produzierte weitere Musicals. Nur weil er einmal gestrauchelt war, bedeutete das nicht die Aufgabe seiner Traumkarriere.

Der kommerzielle Produzent sorgt für Finanzierung und Leitung. Damals dachte ich aber wie ein Künstler. Ich dachte nicht daran, woher das Geld kommt. Wichtig war die Realisierung meiner Vision. Mein Fehler war es, nur das große Bild zu sehen und nicht die Details. Aber ich konnte mich immer durchsetzen. Leute sind überrascht, wenn sie mich bei der Arbeit sehen, weil ich sehr autoritär wirken kann.

Shins unnachgiebiger Wille führte schließlich zum Musical-Hit „Grease“. Die koreanische Erstaufführung fand 2003 statt und zählt mit mehr als 2000 Vorführungen zu den erfolgreichsten Musicals in Korea. 2004 nahm sich Shin „Jekyll und Hyde“ vor.

Für „Jekyll und Hyde“ wurden nur die Nutzungs- und Musikrechte erworben. Innovative Bühnenrequisiten und eine überraschende Besetzung hauchten der koreanischen Musical-Version neues Leben ein. Allein im ersten Aufführungsjahr 2004 wurden fast 900.000 Tickets verkauft. Damals waren Musicals bei den Koreanern nicht sehr beliebt und auch am Broadway war „Jekyll und Hyde“ kein großer Hit gewesen. Doch Shin Choon-soo bearbeitete das Stück so um, dass es dem koreanischen Geschmack entsprach, und castete den Filmschauspieler Jo Seung-woo sowie den Musicalstar Ryu Jung-han. Jo wurde mit dem Lied „Dies ist die Stunde“ zum Star und das Lied wurde zu einem großen Musical-Hit. Jede Vorstellung war ausverkauft und endete mit Standing Ovations.

Shins Erfolg lässt sich auf seine Fähigkeit zurückführen, ausländische Stücke für ein koreanisches Publikum umschreiben zu können, sowie seine unkonventionelle Besetzung. Er erkannte das Potential von Schauspielern und gab ihnen die Möglichkeit, ihr Können auch auf der Bühne zu zeigen.

Shin Choon-soo träumte aber von Größerem als einer Reihe von Erfolgen in Korea. Er träumte von einer eigenen Show am Broadway. Nach einer erfolgreichen Koproduktion von „Dream Girls“ 2009 ging er nach New York und beteiligte sich dort an den Inszenierungen von „Jesus Christ Superstar“, „Chaplin“, „Rocky“, „Doctor Zhivago“ und „Holler If Ya Hear Me“. So erwarb er sich auch am Broaday als Produzent einen Namen.

Ich war nicht nur Koproduzent, ich leitete das Ganze. Ich bin der erste koreanische Produzent, der auch der Broadway League angehört. Damit kann ich für die Tony Awards nominiert werden und mit anderen Gewerkschaften zusammenarbeiten. Ich bin zwar Produzent, aber nähere mich den Musicals wie ein Autor. Meine Stärken sind die Zusammenarbeit mit Musikern und Autoren sowie die Leitung einer Show. Ich behandle Musicals wie kreative Projekte und das scheint die Leute am Broadway beeindruckt zu haben.

Nach 40 Musicals ist Shin Choon-soo bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Und so geht er mit der koreanischen Version von „Jekyll und Hyde“ auf Welttournee. Die Welttournee wird im Dezember dieses Jahres starten, im März 2017 Seoul erreichen, und dann Städte in Asien und in den USA ansteuern.

Wie in dem Musical-Hit „Dies ist die Stunde“ genießt Shin jeden Moment. Der Don Quijote in ihm wird stets von neuen Abenteuern träumen und sich mutig allen kommenden Herausforderungen stellen.

Ich hoffe, die Leute vergessen für drei Stunden ihren Alltag und verlassen das Theater mit glücklichen Gefühlen. Auch wünsche ich mir, dass sie die Musicals der OD Musical Company für sehenswert halten.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >