Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Hintergrund

Erbstreit zwischen Samsung-Chef und Bruder

2012-02-15

Nachrichten

Erbstreit zwischen Samsung-Chef und Bruder
Der Präsident des Elektronikkonzerns Samsung Electronics, Lee Kun-hee, befindet sich in einem Erbstreit mit seinem Bruder.

Denn sein älterer Bruder Lee Maeng-hee reichte Klage gegen ihn ein. Demnach soll ihm der frühere Präsident der Unternehmensgruppe Samsung 8,24 Millionen Aktien des Versicherungsunternehmens Samsung Life übertragen. Begründet wird die Forderung damit, dass ihr verstorbener Vater, der Samsung-Gründer Lee Byung-chull, zu Lebzeiten in großer Zahl Aktien im Namen von Drittpersonen gehalten habe. Sein Nachfolger an der Unternehmensspitze Lee Kun-hee habe jedoch nach dem Tod seines Vaters die Aktien seinem Vermögen einverleibt, ohne andere Erben darüber zu informieren. Nun wolle der Kläger seinen Erbanteil zurückhaben.

Die Aktien, die der älteste Sohn des Konzerngründers beansprucht, sollen 700 Milliarden Won oder 620 Millionen Dollar wert sein. Der Kläger fordert weiter die Überlassung von 20 Aktien von Samsung Electronics und 100 Millionen Won oder 89.000 Dollar. Zudem klagte er gegen ein anderes Tochterunternehmen auf den Transfer von 100 Aktien von Samsung Life und 100 Millionen Won. Es besteht die Möglichkeit, dass der Kläger im Verlauf des Prozesses weitere Ansprüche erhebt.

Die Samsung Gruppe ist der größte Mischkonzern des Landes. Samsung Electronics zählt heute zu den weltführenden Elektronikherstellern. Im Vergleich zu anderen Unternehmensgruppen, bei denen sich die Erben im Zuge der Nachfolgeregelung stets zerstritten, verlief bei der Samsung-Gruppe die Machtübernahme durch Lee Kun-hee verhältnismäßig geräuschlos.

Mit der diesmaligen Klage kam es in der Samsung-Familie spät und wahrscheinlich auch unerwartet doch noch zu Streitigkeiten über das Erbe. Lee Maeng-hee ist außerdem Vater des Präsidenten der Unternehmensgruppe CJ Group, Lee Jay-hyun. Sollte sich der Streit zwischen den Lee-Brüdern zuspitzen, könnten auch Änderungen in der Leitungsstruktur der Samsung-Gruppe anstehen. Schlimmstenfalls könnte es gar zum Streit zwischen den beiden Mischkonzernen Samsung und CJ kommen. Weitere Klagen durch andere Samsung-Erben sind ebenfalls nicht auszuschließen.

Aus diesem Grund wollen Samsung und CJ laut Quellen nach einer friedlichen Lösung suchen. Lee Maeng-hees Klage wird vor allem als Versuch interpretiert, den Fall der Öffentlichkeit bekannt zu machen, um eine zügige und für ihn günstige Lösung zu finden.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >