Südkoreas Wirtschaft ist im ersten Quartal 2013 um 0,9 Prozent im Vorquartalsvergleich gewachsen. Damit wurden die Erwartungen übertroffen.
Die Wachstumsrate ist ein Indikator für die Tendenzen der Wirtschaftsentwicklung eines Staates. Früher wurde sie anhand des Bruttosozialprodukts (BSP) berechnet. Angesichts der zunehmenden Investitionen durch Ausländer bezieht sich Südkorea seit 1994 nicht auf die Zunahme des BSP mehr, sondern auf den Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Das Bruttoinlandsprodukt fasst Einkünfte durch alle Produktionstätigkeiten innerhalb der Grenzen eines Landes um, unabhänigig davon, ob sie von Inländern oder von Ausländern geleistet werden. Das BIP beinhaltet daher auch Einkünfte, die ausländische Unternehmen im Inland erzielen. Im Gegensatz dazu werden Einkünfte einheimischer Firmen im Ausland nicht berücksichtigt.
Die einen gehen davon aus, dass angesichts des guten Quartalsergebnisses die diesjährige Wachstumsprognose von 2,6 Prozent ohne Weiteres eingehalten werde. Die anderen meinen jedoch, es sei verfrüht, zu glauben, dass die südkoreanische Wirtschaft vollständig auf Erholungskurs sei. Das über den Erwartungen liegende Wachstum im ersten Quartal sei auf den sogenannten Basiseffekt zurückzuführen.
Der Basiseffekt besagt, dass bei der Berechnung einer Kennziffer je nach dem zu Grunde liegenden Zeitpunkt das Ergebnis verzerrt wird. Das heißt, verglichen mit einer Zeit des konjunkturellen Aufschwungs fällt das Ergebnis schlechter als die Realität aus. Verglichen mit einer Zeit des Abschwungs sieht das Ergebnis besser als die Wirklichkeit aus.
Im Schlussquartal des vergangenen Jahres war das Wirtschaftswachstum mit 0,3 Prozent sehr gering. Daher kann der Zuwachs von 0,9 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres verglichen mit dem Vorquaratal nicht als Beleg dafür dienen, dass sich die Konjunktur tatsächlich erholt hat. Zum Vorjahresquartal wuchs das Bruttoinlandsprodukt um 1,5 Prozent.
Es werden Stimmen laut, nach denen eine korrektere Einschätzung der volkswirtschaftlichen Situation Südkoreas erst nach der Bekanntgabe der Wachstumsrate im zweiten und dritten Quartal möglich sein werde.