Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Südkorea und Österreich forschen gemeinsam zu KI-gestützter politischer Intelligenz

Write: 2024-07-01 16:26:42Update: 2024-07-01 17:12:39

Südkorea und Österreich forschen gemeinsam zu KI-gestützter politischer Intelligenz

Photo : YONHAP News

Das südkoreanische Forschungsinstitut für Elektronik und Telekommunikation (ETRI) wird mit dem österreichischen Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) zusammenarbeiten. 

Forschende des ETRI planen nach eigenen Angaben am Montag, gemeinsam mit Kollegen am IIASA eine KI-gestützte politische Intelligenz zu entwickeln. Diese soll Regierungen bei der Umsetzung der öffentlichen Politik unterstützen. 

Damit können in einem virtuellen volkswirtschaftlichen und sozialen Rahmen politische Elemente simuliert werden, mit denen in der Realität nicht experimentiert werden kann. 

Beispielsweise können in einem realen volkswirtschaftlichen System wahrgenommene Veränderungen bei Wirtschaftsindikatoren mittels Technologien wie der des digitalen Zwillings in einem virtuellen volkswirtschaftlichen System simuliert werden. 

ETRI arbeitet seit 2022 an der Entwicklung einer KI- und datengestützten Plattform des digitalen Zwillings für Finanzen und Wirtschaft. Ziel ist die Entwicklung einer politischen Intelligenz, mit der Maßnahmen zur öffentlichen Politik eines Staates vorgeschlagen und erprobt werden können.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >