Nationales
Erstmals in Südkorea wird Sterbehilfe durchgeführt
Write: 2009-06-10 14:48:30 / Update: 0000-00-00 00:00:00
Erstmals in Südkorea wird ein menschenwürdiges Sterben durch passive Sterbehilfe offiziell ermöglicht.
Die Ethikkommission der Universitätsklinik Severance in Seoul beschloss nach eigenen Angaben, die künstlichen Funktionshilfen durch Atmungsgerät für eine 77-jährige schwerkranke Patientin abzubrechen.
Die Frau war im Februar des Vorjahres während einer Krebsuntersuchung ins Koma gefallen. Ihre Familie hatte bei Gericht beantragt, die künstliche Beatmung einzustellen, weil die Genesungschancen als sehr gering galten. Im Mai hatte der Oberste Gerichtshof in ihrem Fall das Recht auf ein menschenwürdiges Sterben zuerkannt.
Die klinische Ethikkommission wird nach Beratung mit zuständigen Ärzten und Angehörigen der Patientin einen endgültigen Termin des Abbruchs der künstlichen Beatmung beschließen.
Die Redaktion empfiehlt