Eine Gruppe von Königsgräbern der Joseondynastie wird von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen werden.
Die Entscheidung für diesen Schritt fiel am Samstag bei der 33. Sitzung des UNESCO-Weltkulturerbekomitees in Sevilla.
Hiermit verfügt Korea über insgesamt neun Einträge auf der Weltkulturerbeliste. Darunter befinden sich etwa die Seokguram-Grotte, der Bulguk-Tempel und der Changdeok-Palast.
Ein Komplex von Goguryeogräbern in Nordkorea wurde seit 2004 ebenfalls in das Weltkulturerbe aufgenommen.
Letzten Monat hat der Internationale Rat für Denkmalpflege (ICOMOS) gegenüber der UNESCO eine Empfehlung zur Aufnahme der Joseongräber in das Weltkulturerbe ausgesprochen.